Diese Lieder haben mich beim Schreiben der Geschichten inspiriert. Schaut auf YouTube:

Eric Clapton: Layla
Dieser Song ist Lisas Katze gewidmet.

Queen: Delilah
Noch eine Katze, für die ein Liebeslied geschrieben wurde.

Huey Lewis: Power of Love
Musik aus dem Film „Zurück in die Zukunft“

Genesis: Dance on a Volcano
Dieses Lied von Genesis hat einem Kapitel den Titel gegeben.

Van der Graaf Generator: Darkness
Die Band zu der Maschine, die Hochspannung erzeugt

The Who: Pinball Wizard
Eines der beliebtesten Lieder von The Who.

Santana: Evil Ways
Noch ein Lied, das ich mit Woodstock in Verbindung bringe.

Hair: Aquarius
Aquarius ist für mich der Hippie-Song in Idealform.

Madonna: Like a Virgin
Madonna war ein Superstar in den Achzigern. Im zweiten Band veranstaltet sie eine Poolparty in ihrer Villa, zu dem einiges an Prominenz geladen ist.

Yes: Time and a Word
Eine der inspirierenden Bands und ein großartiges Lied über die Zeit.

Loving Spoonful: Summer in the City
Und nochmal Woodstock.

Adam Clayton, Larry Mullen: Mission Impossible
Eine Mission, die unmöglich ist? Kein Problem, lasst es uns tun…

Pink Floyd: Time
Dark Side of the Moon ist eines der besten Alben aller Zeiten. Time einer der tollsten Songs.

Scorpions: Still loving you
Das Lied, das die Gefühle von Mark und Maren perfekt ausdrückt.

Deep Purple: Child in Time
Und noch ein Lied über die Zeit

Amorphis: The Bee
Finnischer Progressive Rock: Eine Biene, die in Bernstein eingeschlossen wurde, berichtet von einer längst vergangenen Zeit

Yes: Changes
„Change changing Places“. das könnte die Werbehymne sein, mit der Lisa ihre Telepässe vermarktet

Queen: ’39
Ich kenne den Song schon sehr sehr lange. Dass es dabei um eine Zeitreise geht, habe ich erst neulich herausgefunden.

Supertramp: School
In ein paar der Geschichten geht es um Jugendliche und Probleme in der Schule. „School“ ist ein Klassiker zu dem Thema.

Pink Floyd: Another Brick in the Wall
Das Lied aus „The Wall“ war damals ein Mega-Hit und ein Protest gegen eine Schule, die manipuliert

Kategorien: News

Markus Giebeler

Markus Giebeler wurde am 9.1.1964 in Stuttgart geboren. Als technikbegeisterter Mensch hat er nach dem Abitur Elektrotechnik studiert und sich dann für die Software-Entwicklung entschieden. 26 Jahre lang arbeitete er in seinem realen Leben in einem großen Unternehmen der Telekommunikation- und Informationstechnologie. Schon früh hat er seine kreativen Talente eingesetzt, um Webseiten zu gestalten und zu schreiben, obwohl es lange Zeit eher technische Dokumente und keine Geschichten waren. Die Umsetzung erster eigener Geschichten waren dann Fanfictions und Kurzgeschichten. Zukunftsszenarien und ihre Konsequenzen für unser tägliches Leben haben seine Begeisterung für das Genre ebenso geweckt wie Filme und Serien über dieses Thema.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter
Diese Webseite verwendet Cookies aus technischen Gründen. Details
Cookies settings
Akzeptieren
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Siehe https://transporterraum-buch.de/datenschutz/
Alle ablehnen
Speichern Alle akzeptieren
Cookies settings